Marianne Köhnlein-Göbel

wurde in Pforzheim geboren und lebt seit 1957 in Stuttgart-Bad Cannstatt. Sie ist als Sängerin und Gesangspädagogin tätig.


Vita

Ihr Gesangsstudium absolvierte sie an der staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart bei Prof. Alfred Paulus und Kammersänger Prof. Anton Dermota in Wien, sowie Liedgestaltung bei Prof. Konrad Richter (Stuttgart). Die Opernreife erhielt sie an den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart.

Opernengagements, zahlreiche Liederabende und Konzertverpflichtungen führten sie ins In- und Ausland (Holland, Frankreich, Schweiz, österreich, Italien, u.a.).

In Orchesterkonzerten (weltliche und geistliche Oratorien, Oper, Operette, Musical) arbeitete sie mit den Stuttgarter Philharmonikern, Stuttgarter Kammerorchester (unter Karl Münchinger in der Schlosskapelle Ludwigsburg), Radio Symphonieorchester Stuttgart, Württembergische Philharmonie Reutlingen (Heinz Schröder), Kammerorchester Roll-Russ Geisslingen, Heilbronner Symphonieorchester, Philharmonie Niederlande, Rundfunkorchester Hilversum/Niederlande (Heinz Schröder) und diverse Kammerorchester.

Rundfunkaufnahmen bei Radio Hilversum (Niederlande), österreichischer Rundfunk, Südwestfunk (Prof Dr. Walther Dürr) und Süddeutscher Rundfunk begleiteten die Stationen ihrer sängerischen Laufbahn.

Ihre große Leidenschaft galt dem Liedgesang. In zahlreichen Liederabenden konzertierte sie mit ihren Liedbegleitern Peter Gröger, Julius Basler und Karl Kleber und anderen im In- und Ausland.

Mit ihren Liedprogrammen war sie zu erleben in der Stuttgarter Liederhalle, in Baden Baden, bei den Herbstlichen Musiktagen in Bad Urach unter der Leitung von Hermann Prey und in der Region Baden Württemberg (Altes Schloss Stuttgart, Schloss Meersburg, Schloss Ebnet mit Prof. Dr. Hannsdieter Wohlfarth, Schloss Ettlingen).

Konzertreisen führten sie nach Italien, österreich (Schloss Grafenegg, Schloss Velden), Schloss Liechtenstein (Vaduz), Holland, Frankreich (u.a. Kathedrale St. Etienne Toul, Abtei Cluny)
Weitere Konzertreisen unternahm sie mit dem Rosenau-Trio Baden-Baden im In- und Ausland.

Als Gesangspädagogin verhalf Marianne Köhnlein-Göbel ihren Schülerinnen zu erfolgreichen Aufnahmeprüfungen an diversen Musikhochschulen im In- und Ausland (Stuttgart, München, Berlin, Freiburg, Salzburg). Eine hohe Anzahl ihrer Schülerinnen erhielten 1.Preise beim Wettbewerb „Jugend Musiziert” (Regional-, Landes-, und Bundeswettbewerb).

Liederabend in der
Liederhalle Stuttgart


Von 1989 bis 1995 war sie Dozentin für Gesang an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater in München. Auch ihre Studentinnen absolvierten ihr Studium mit Meisterklasse und sind heute im Opern- und Konzertfach erfolgreich tätig. (Christa Maria Hell, Susanne Hofmann-Babinetz, Daniela Joos-Kesselmayer, Carin Rommel u.a.) Als Jurymitglied war sie regelmäßig eingeladen bei „Jugend Musiziert” und dem „Internationalen ARD Musikwettbewerb” junge Talente zu beurteilen.

Marianne Köhnlein-Göbel
mit Anton Dermota in Wien


Bis heute unterrichtet sie freiberuflich in ihrem Studio in Stuttgart-Bad Cannstatt.